Vielen Dank an Karin, Christina und Uwe für die Planung und Organisation der wunderschönen Tour zum Gasthof Naase in Gröben.
Wir trafen uns am 06.07.25 um 10.30 Uhr auf dem Aldi Parkplatz am Teltower Damm. Nach einiger Zeit starteten wir gegen 11 Uhr. Es ging über Stahnsdorf, Güterfelde, Saarmund nach Beelitz,
wo wir uns mit Marlis und Herbert aus Köthen trafen.Ein kurzer Stopp, einige kalte Getränke und kleine Vorspeisenteller des Wirts der Pizzeria,
in der wir einkehrten, brachten die erhitzten Lebensgeister wieder zurück.
Nun ging's weiter zum Syringhof, einem Öko- Hofladen, in dem einige unserer Teilnehmer noch schnell kleinere Einkäufe erledigten. Der nächste Halt
war das Bauernmuseum in Trebbin- Blankensee. Die Höfe der Dörfer waren geöffnet, es war das Wochenende der offenen Gärten. Nun war es nicht mehr weit
nach Gröben, einem kleinen brandenburgischen Dorf in der Nähe des Siethener Sees. Unser Ziel war das Gasthaus Naase. Mit seinem gro&ssl;en Saal
und den historischen Gebäuden diente der Hof als Kulisse für viele Filme. Hier wurden die Filmserien "Polizeiruf 110" mit Horst Krause gedreht,
der in Ludwigsfelde aufgewachsen war.Tatsächlich war das Gasthaus immer noch so, wie in den Filmen gezeigt. (N)ostalgie pur!! Auch beim Mittagessen
trafen wir auf die ehemalige DDR, auf Gerichte wie Gröbener Klopse, Kartoffelpuffer, Milchreis, Kalter Hund...
Die stehen gebliebene Zeit wirkte sich auch auf uns aus, denn auch bei unserem Aufenthalt schien die Zeit stehen geblieben zu sein. Erst gegen 17 Uhr starteten wir
Richtung Berlin.
Unsere Gedanken waren noch lange bei der schönen Landschaft, dem guten Wetter und dem gemeinsamen Beisammensein.
|