Mehrere Mitglieder unseres MG-Clubs trafen sich am 4.Mai 25 um 10.00 Uhr in Teltow. Es war kühl und regnerisch, aber alle waren erwartungsvoll
und freuten sich auf die Fahrt nach Wiesenburg.
Wir starteten mit 7 Fahrzeugen. Im Laufe des Tages verbesserte sich das Wetter, und einige wagten sogar, das Verdeck zu öffnen. Die Fahrt war herrlich!
Wir durchfuhren Wälder, kleine Dörfer...Nach einem kurzen Zwischenstopp auf halber Strecke in Brück erreichten wir das Schloss Wiesenburg. Dort erwarteten
uns schon Marlis und Herbert Dölle aus Merzien. Wir kehrten in die dortige Pizzeria ein, anregende Gespräche entstanden und unser Hunger wurde gestillt.
Das Schloss Wiesenburg bestimmt zu großen Teilen den Charakter des kleinen Ortes Wiesenburg, inmitten des Naturparks Hoher Fläming in Brandenburg
und nur 50 km südwestlich von Potsdam. Jetzt residieren hier keine Adligen mehr, das Schloss ist in Privatbesitz, aber der Park ist öffentlich zugänglich.
Der Schlosspark Wiesenburg gilt als das bedeutendste Gartendenkmal zwischen Potsdam und dem Dessau-Wörlitzer Gartenreich.
Nach der Besichtigung starteten wir in Richtung Bad Belzig.
Die Burg Eisenhardt ist eine teilweise gut erhaltene Festungsanlage am südwestlichen Rand der Stadt Belzig. Eine geschlossene Ringmauer umfasst die Burganlage.
Im Torhaus der Burg befand sich viele Jahrzehnte das Amtsgericht Belzig. Heute gibt es hier ein Hotel, ein Museum, eine Galerie und eine Chocolaterie/Hofladen.
Im Innenhof steht der "Bergfried", ein Turm aus Feldsteinen, von dem man einen herrlichen Ausblick auf die Gegend hat. Karin Fleige bestieg den Turm,
die übrigen Mitglieder genossen inzwischen in dem kleinen Cafe den selbst gebackenen Kuchen.
Unsere Rückfahrt nach Berlin war problemlos...die Sonne schien, die Gegend war schön, die Straßen bestens. Wir waren jetzt nur noch mit 4 Fahrzeugen unterwegs.
Die Ausfahrt hinterließ viele herrliche Eindrücke und zufriedene Teilnehmer.
So sollte es sein!!!
|